1006ME23 - Wale im Nordlicht I & II

 

-verschiedene Termine-

 

Törnbeschreibung:

 

Ab 18 Uhr werden Sie an Bord der Meander von der Crew begrüßt. Nachdem Sie Ihre Mitreisenden kennengelernt und Ihre Kabine bezogen haben, wird Ihnen die Besatzung eine Einweisung zum Schiff und zur Sicherheit geben. Abhängig vom Wetter wird die Meander voraussichtlich am selben Abend noch auslaufen. Je nach Wettervorhersage wird Kurs in Richtung der weiter nördlich gelegenen Region oder eher nach Süden gesetzt. Sie werden zu jedem Zeitpunkt auf dem aktuellen Stand zur Planung der Reiseroute gehalten.

Sollte es in Richtung Norden gehen, so bietet die Umgebung von Skjervøy gute Chancen zur Sichtung von Schwertwalen. Es gibt viele kleine Inseln, auf denen schöne Touren unternommen werden können sowie viele Buchten, in denen die Meander in nordnorwegischer Abgeschiedenheit ankern kann, immer in der Hoffnung, dass zu späterer Stunde am Himmel die Nordlichter zu sehen sind.


Chancen auf die Nordlichter am dunklen Himmel der Polarnacht haben Sie natürlich auch, wenn die Meander in Tromsø Richtung Süden startet.  Auf Senja gibt es mehrere kleine Fischerhäfen, die angelaufen werden können. Andenes auf der Insel Andøya ist als Wallfahrtsort für Walbeobachtung bekannt. Dort fallen die Meerestiefen küstennah in 1000 Meter Tiefe ab, ein Bereich, in dem sich gerne Wale aufhalten.

Auf dieser Reise wird kein Tag wie der andere sein. Malerische kleine Häfen und Küstenorte, gute Wanderrouten, atemberaubende Ausblicke, vorbeiziehende Panoramen und das abendliche Verweilen an schönen Orten, um Nordlichter zu bewundern, werden im Fokus stehen.

Die Meander läuft auch Ziele an, die ohne Schiff nur schwer zu erreichen sind, um Sie mit einzigartigen Tier- und Natursichtungen zu verzaubern. Ein Highlight sind die Nordlichter, eines der beeindruckendsten Naturereignisse der Welt. Nordnorwegen ist eine der bestgeeigneten Regionen weltweit, um Nordlichter zu sehen und zu fotografieren. Diese können sich in den verschiedensten Farben zeigen. Am häufigsten ist Grün, aber auch Violett und Rot kommen vor.

Ein weiteres Phänomen im norwegischen Winter sind die häufigen Sichtungen von Walen. Nur an wenigen anderen Plätzen der Welt werden so große Schulen von Walen gesichtet. Die Meander navigiert zu Orten, an denen diese prächtigen Tiere auf tierfreundliche Weise beobachten werden können. Die Sichtung von Walen kann naturgemäß nicht garantiert werden, aber mit Blick auf Zeitraum und Region bestehen die sehr gute Chancen.

Während des letzten Tages nimmt die Meander Kurs auf Tromsø. Sie werden dort gegen Abend ankommen und diese unvergessliche Reise mit einem warmen, gemütlichen Abend im schönen Tromsø ausklingen lassen.

 

An Bord gibt es Standard Doppelkabinen mit WC und Dusche auf dem Gang oder Komfort Doppelkabinen mit eigenem WC und Dusche. Bei Buchung eines Platzes handelt es sich um eine geteilte Doppelkabine.


Inklusive Vollpension, Kaffee, Tee, Wasser, Hafengelder, Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher

Exklusive Softgetränke & alkoholische Getränke, An- & Abreise zum bzw. ab Schiff (Flug, Transfers), Reiseversicherungen

 

Termine:

Termin I: 7 Nächte

Freitag, 06.10.2023 (18.00 Uhr) ab Tromsø bis Freitag, 13.10.2023 (10.00 Uhr) an Tromsø

 

Termin II: 6 Nächte

Samstag, 14.10.2023 (18.00 Uhr) ab Tromsø bis Freitag, 20.10.2023 (10.00 Uhr) an Tromsø

 

TSC ist Vermittler der Reise!

 

Montag, 18.09.2023 (14.00 Uhr) ab Longyearbyen bis Montag, 25.09.2023 (12.00 Uhr) an Longyearbyen

1.490,00 €

  • Törn ist ausgebucht

Einschiffen in Tromsø:

18.00 Uhr

Ausschiffen in Tromsø:

10.00 Uhr


Inklusivleistungen:

  • 6 bzw. 7 Übernachtungen an Bord
  • Vollpension
  • Kaffee, Tee, Wasser
  • Hafengelder
  • Endreinigung
  • Bettwäsche
  • Handtücher

Exklusivleistungen:

  • An-& Abreise
  • Softgetränke & alkoholische Getränke (zu fairen Preisen an Bord erhältlich)
  • Reiseversicherung (Abschluss über TSC möglich)

Wissenswertes:

  • Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen
  • Hauptsprache an Bord: englisch
  • keine Segelkenntnisse erforderlich
  • erfahrene Crew
  • es gibt keine Altersbeschränkung
  • alle Schiffe sind TÜV zertifiziert




Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren teil. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show