Großsegler im Wattenmeer – Segeln, Trockenfallen & Wattwandern erleben

19.05.2026 12:00 Uhr
Harlingen
20.05.2026 12:00 Uhr
Harlingen

Nutze die Gelegenheit und komm an Bord eines traditionellen Großseglers – für ein Abenteuer direkt im Herzen des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer.

Innerhalb von 24 Stunden erlebst du, wie Segeln, Trockenfallen und Wattwandern auf einzigartige Weise verschmelzen – ein echtes Naturerlebnis, das du so schnell nicht vergisst.

Das Wattenmeer, geprägt vom ständigen Rhythmus von Ebbe und Flut, bietet perfekte Bedingungen für einen Segeltörn der besonderen Art.

Am Mittag gehst du in Harlingen an Bord und wirst von der Crew herzlich willkommen geheißen. Nach einer kurzen Einführung in das Leben an Bord heißt es: Leinen los! Die Segel werden gesetzt, und der Großsegler nimmt Kurs auf das offene Watt.

Nach einem entspannten Segeltörn fällt das Schiff vor Anker – und langsam zieht sich das Wasser zurück. Während du an Deck stehst, legt sich das Schiff sanft auf die Seite und „trocken“ zu fallen. Vor dir erstreckt sich eine riesige Sandbank – perfekt für eine Wattwanderung, direkt vom Schiff aus.

Wenn die Sonne untergeht, kehrt das Wasser zurück. Du genießt die besondere Stille der Nacht, das sanfte Plätschern rund ums Schiff – und schläfst tief und entspannt in deiner Koje.

Am nächsten Morgen geht’s mit der Flut wieder los: Gemeinsam setzt ihr die Segel und kehrt zurück nach Harlingen – im Gepäck frischer Wind, Sand an den Schuhen und unvergessliche Erinnerungen.

Inklusivleistungen: Vollpension, Kaffee, Tee, Wasser, Bettwäsche, Handtuch-Set, Endreinigung und Hafengebühren

Alkoholische und nicht alkoholische Getränke hält die Crew an der Bar zu fairen Preisen gegen Bezahlung bereit.

Option Verfügbarkeit Preis Menge
Erwachsener4350 €
Kind (0-12 Jahre)4300 €
Einzelbelegung1550 €

Einschiffen in Harlingen:
12.00 Uhr

Ausschiffen in Harlingen:
12.00 Uhr

Inklusivleistungen:

  • 1 Übernachtungen an Bord
  • Vollpension
  • Kaffee, Tee, Wasser
  • Hafengebühren
  • Endreinigung
  • Bettwäsche
  • Handtuch-Set

Exklusivleistungen:

  • weitere Getränke (zu fairen Preisen an Bord erhältlich)

Wissenswertes:

  • keine Segelkenntnisse erforderlich
  • erfahrene & deutschsprachige Crew
  • alle Schiffe sind TÜV zertifiziert
Die GROOTVORST wurde 1896 als Flussklipper gebaut und diente bis zu den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts als Frachtsegler. 1985 ereilte sie letztendlich das Los vieler Segelschiffe: Sie war als Frachtschiff nicht mehr rentabel. Noch im gleichen Jahr wurde die GROOTVORST komplett umgebaut und als exklusiver Passagiersegler in die Fahrt genommen. Sie bekam drei Masten mit 520 m² Segelfläche. Die Besonderheit bei diesem Segelschiff liegt vor allem in der luxuriösen Ausstattung, welche ganz viel Platz für jede Art von Gruppen an Bord bereithält. Beim ersten Betreten der GROOTVORST haben unsere Gäste stets das Gefühl, in einem geräumigen Ferienhaus und nicht etwa auf einem Großsegler zu stehen. Der Tagesraum bietet mit vier Sitzgruppen und einer sehr großen direkt angeschlossenen Küche die perfekte Möglichkeit für gemeinsames Kochen, Beisammensitzen und Geselligkeit. Die Ausstattung der Kombüse lässt keine Wünsche offen: So findest du hier einen Gastro-Herd, Backofen, Wärmeschrank, Spülmaschine und eine Zapfanlage. Eine große Kühlzelle macht die Kombüse zur professionellen Restaurantküche. Vom Tagesraum und vom Deck des Schiffes gelangt man in ein zusätzliches Deckshaus, welches mit Tischen und Bänken für bis zu 30 Personen ausgestattet ist. Dies ist eine einzigartige Ausstattung auf dieser Art von Segelschiffen. Im Außenbereich laden eine Sitzgruppe direkt an den Niedergängen und viele weitere Verweilmöglichkeiten auf dem Mittel- und Vordeck dazu ein, den Segeltag in vollen Zügen zu genießen. Skipper und Eigner Dominik begann schon in sehr jungen Jahren mit dem Segeln in einem Stahl-Optimisten auf der Reede von Brest (FR). Doch um seine Leidenschaft zum Beruf zu machen, kam er nach Harlingen. Nachdem er auf verschiedenen Schiffen im Wattenmeer, in der Ostsee und im Mittelmeer unterwegs war, landete er im Sommer 2014 als Matrose auf der GROOTVORST. Ab 2015 segelte er als Skipper auf diesem Dreimastklipper und seit November 2022 sind Dominik und seine Frau Lisa stolze Eigner der GROOTVORST.

Dein

Schiff

Weitere Mitsegeltörns auf diesem Schiff

DatumDatum
Abfahrt & Ankunft
Dauer
Kurzbeschreibung
SchiffSchiff
Infos/Buchung
19.05.2026 12:00 Uhr
20.05.2026 12:00 Uhr
Harlingen
Harlingen
1 Tag
Großsegler im Wattenmeer – Segeln, Trockenfallen & Wattwandern erleben
Grootvorst
Großsegler im Wattenmeer – Segeln, Trockenfallen & Wattwandern erleben
Datum
19.05.2026 12:00 Uhr
20.05.2026 12:00 Uhr
Abfahrt & Ankunft
Harlingen
Harlingen
Dauer
1 Tag
Schiff
Grootvorst
11.08.2026 09:00 Uhr
11.08.2026 20:00 Uhr
Harlingen
Harlingen
1 Tag
Trockenfallen im Wattenmeer – Segelabenteuer im UNESCO-Weltnaturerbe
Grootvorst
Trockenfallen im Wattenmeer – Segelabenteuer im UNESCO-Weltnaturerbe
Datum
11.08.2026 09:00 Uhr
11.08.2026 20:00 Uhr
Abfahrt & Ankunft
Harlingen
Harlingen
Dauer
1 Tag
Schiff
Grootvorst