TSC Group
Reiseinformationen für euren Segeltörn
Schon bald beginnt euer „Abenteuer Großsegler“. Nachfolgend findet ihr eure Reiseinformationen mit wissenswerten Details und hilfreichen Infos für die optimale Vorbereitung auf euren Segeltörn. Wir freuen uns sehr darauf, euch in Kürze an Bord begrüßen zu dürfen und mit euch in die wunderbare Welt des Segelns einzutauchen.
Bei Fragen im Vorfeld des Segeltörns erreicht ihr uns unter folgenden Kontaktdaten im Büro:
Telefon: 02381-969980
oder per Mail: (Notfalltelefonnummer von TSC: 0159 04867225)
Die Eigner/Skipper des Schiffes sind bitte nur im Notfall am Anreisetag zu kontaktieren. Generell ist das Büro euer Ansprechpartner.
Inhaltsverzeichnis
Sailing
Allgemeine Infos:
- Die Bordtelefonnummer hat unser*e Ansprechpartner*in im Vorfeld per Mail erhalten
- Notfalltelefonnummer von TSC: 0159 04867225
- Es ist möglich, dass euer Schiff nicht direkt am Kai, sondern in zweiter oder dritter Reihe neben anderen Schiffen liegt
- Auch wenn das Schiff schon eher im Hafen liegt: Kommt bitte nicht früher, als im Vertrag vereinbart, an Bord. Das Schiff wird im Hafen noch für euch gereinigt und vorbereitet
- Das Betreten und Verlassen erfolgt immer nur nach dem „Go“ des Skippers- auch bei der Einschiffung
Verhaltensregeln an Bord:
- Den Anweisungen der Crew des Schiffes ist zu jedem Zeitpunkt Folge zu leisten
- Bitte geht sparsam mit dem Trinkwasser an Bord um (beim Duschen) und ebenfalls mit dem Strom
- Die Ruhezeit in allen Häfen ist zwischen 22:00 Uhr abends – 08:00 Uhr morgens einzuhalten
- Musik aus selbst mitgebrachten Lautsprechern ist beim Ablegen und Anlegen auszuschalten
- Rauchen ist nur im Außenbereich gestattet und Zigaretten werden im Aschenbecher entsorgt
Packliste: Ich packe meinen Koffer und nehme mit
…keinen Koffer! Wir empfehlen dringend, auf sperrige Koffer zu verzichten und stattdessen eine Reisetasche mitzunehmen. Reisetaschen lassen sich besser verstauen und nehmen in den Kabinen nicht so viel Platz weg.
Wichtig:
- Es sind keine Segelschuhe/ Schuhe mit weißer Sohle notwendig
- Es ist keine spezielle Segelkleidung an Bord notwendig
- Die Außentemperatur kann auf See durch den Wind kühler sein
- Feste Schuhe (Sneaker, Turnschuhe)
- Badelatschen/Flip Flops
- Kleidung für warme und kühlere Tage
- Wasserdichte Jacke & evtl. Regenhose
- Sonnenhut, Cappy, Kopfbedeckung
- Sonnenbrille
- Sonnencréme
- Badesachen
- Handtücher
- Trockentuch (1 Tuch p.P.)
für den Küchenabwasch
- Kulturbeutel/ Waschbeutel
- Föhn
- Schlafsack/Bettdecke (falls Bettwäsche nicht inklusive ist) – Bettlaken und bezogenes Kopfkissen sind immer vorhanden
- Personalausweis/Reisepass/Kinderausweis
(alle Mitsegler!) - Impfausweis
- Krankenversicherungskarte
- Reiseapotheke (wenn nötig)
- Ladegeräte für Handy etc.
- Optional:
- Gesellschaftsspiele/ Kartenspiele
- Fußball/Volleyball/Strandtennis
- Musikinstrument
Hafenplan & Anreise
Dein Segeltörn startet in Kiel an der Blücherbrücke. Adresse: Blücherbrücke, 24105 Kiel
Anreise mit der Bahn:
Zugfahrt bis Kiel Hauptbahnhof. Anschließend zu Fuß (ca. 35min), mit dem Bus (Haltestelle „Institut für Weltwirtschaft) oder mit dem Taxi (ca. 5 Minuten ab Hbf)
Anreise mit dem Auto:
Die Brücke darf in keinem Fall von Autos befahren werden!! Für alle Wiederholer: Dies ist eine Änderung durch die Polizei im Gegensatz zu den Vorjahren. Ausstieg auf dem „Bernhard-Harms-Weg“. Fußweg ca. 70m. Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen (Freiparken) oder in den Parkhäusern am Hauptbahnhof. Generell sind die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt und wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVerpflegung & Kombüse
Getränke & Zapfanlage
Wasser:
Das Leitungswasser an Bord fast all unserer Schiffe ist Trinkwasser (Ausnahme: „Zuiderzee“ und „Albert Johannes“). Bitte nimm dir eine wiederverwendbare Flasche zur eigenständigen Auffüllung mit und verzichte auf mitgebrachtes Wasser aus Plastikflaschen.
Kaffee/Tee:
Kaffee und Tee sind bei deinem Mitsegeltörn inklusive.
Weitere Getränke:
Alle weiteren Getränke (Softdrinks, Bier, Wein, etc.) sind zu fairen Preisen an Bord zu erwerben. Die Getränke werden am Ende deines Segeltörns bar an Bord bezahlt.
Reiseroute/ Mögliche Ziele & Häfen
„Wir segeln, wohin der Wind uns trägt.“ Diese Aussage wird oft im Vorfeld belächelt, doch sie entspricht zu 100% der Wahrheit. All unsere Schiffe sind Traditionssegler und der Zielhafen wird von Wind- und Wetter bestimmt. Wir empfehlen aus diesem Grunde all unseren Gästen, sich im Vorfeld möglichst nicht zu sehr auf bestimmte Zielhäfen festzulegen, sondern diese von Tag zu Tag morgens mit dem Kapitän an Bord abzustimmen.
Natürlich gibt es mögliche Ziele, welche von eurem Starthafen normalerweise angelaufen werden. Diese findet ihr hier: https://www.t-s-c.de/infos/segelgebiete/
In der Regel erfolgt das Ablegen morgens zwischen 09 – 11 Uhr und der Zielhafen wird am Nachmittag/frühen Abend erreicht.
Mögliche Zusatzkosten an Bord
Bordkasse:
Bitte schau auf deiner Buchungsbestätigung nach, ob die Bordkasse extra ausgewiesen ist. In diesem Fall wird diese für die Verpflegung bei der Einschiffung bar an Bord gezahlt.
Falls nicht ist die Verpflegung bereits als Inklusivleistung aufgeführt und die Bordkasse somit im Reisepreis enthalten.
Getränke:
Wie bereits oben beschrieben, werden die weiteren Getränke nach Verzehr am Ende des Segeltörns bar an Bord gezahlt.
Problemlösungen
Wir möchten mit euch gemeinsam an einem Strang ziehen! Und das gilt an Bord unserer Segelschiffe nicht nur beim Hochziehen und Einholen der Segel.
Wenn es während eurer Segelreise ein Problem gibt, scheut euch bitte nicht davor, mit der Crew darüber zu sprechen. Nur so kann die Crew des Schiffes direkt darauf reagieren und an der Problemlösung arbeiten.
Dies können technische Probleme (zum Beispiel ein nicht funktionierender Abfluss) oder auch persönliche Dinge sein. Wir möchten, dass ihr eine gute und schöne Zeit an Bord habt und gehen es gerne zusammen mit euch an, wenn es Unstimmigkeiten gibt oder Mängel auftreten.