Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu folgenden Themen:
Mitsegeln
Ab Windstärke 7 – was zum Glück nur selten vorkommt – dürfen die Schiffe aus Sicherheitsgründen nicht mehr auslaufen. In diesem Fall bleibt das Schiff im Hafen, und der Skipper stellt ein spannendes Alternativprogramm für euch zusammen. Oder – was mit unseren Plattbodenschiffen in den Niederlanden besonders gut möglich ist – du fährst einfach durch die Kanäle und friesischen Binnengewässer, unter Segel oder mit Motor.
Segelkenntnisse brauchst du für unsere Abenteuer auf traditionellen Segelschiffen nicht. Schon am ersten Tag zeigt dir die Crew – also Skipper und Maat – die wichtigsten seemännischen Handgriffe, bringt dir die nötigen Knoten bei und macht dich mit den Besonderheiten des Großseglers vertraut.
Nach ein paar Manövern läuft alles schon viel leichter. Und wenn du Lust hast, bringt dir der Skipper auch die Grundlagen der Navigation bei – so stehst du bald selbst am Ruder und steuerst den Traditionssegler mit Kompass und Karte sicher über die Ostsee, das niederländische Wattenmeer oder das IJsselmeer – je nachdem, wo deine Reise beginnt.
Unsere Schiffe sind in der Regel mit einer Bierzapfanlage ausgestattet. Das Mitbringen von eigenem Bier ist an Bord daher nicht gestattet.
Die auf der Preisliste angegebenen Preise gelten für das gesamte Schiff und umfassen 2 bis 3 Besatzungsmitglieder für den gewählten Zeitraum – sei es eine Woche, Kurzwoche, Wochenende oder Ähnliches.
Am Ende jedes Segeltörns fällt eine zusätzliche Gebühr für die Endreinigung an Bord an, die je nach Größe des Schiffes zwischen 100 € und 250 € liegt.
In den Niederlanden sind die Hafengebühren bereits im Preis enthalten. Für Touren auf Nord- und Ostsee werden diese Gebühren direkt an Bord berechnet und betragen je nach Hafen und Schiffsgröße etwa 55 bis 110 € pro Anlauf.
Natürlich findest du auf unserer Bestellliste auch rein vegetarische Gerichte. Wenn jedoch nicht alle Mitsegler vegetarisch essen möchten, berücksichtigen wir gerne individuelle Wünsche und stellen verschiedene Gerichte zur Auswahl.
Kosten wie Endreinigung, zusätzliche Motorstunden, Hafengebühren und Getränke sind an Bord ausschließlich bar zu bezahlen. Für Getränke kannst du aber direkt beim Schiff eine Rechnung anfordern und sie später ganz bequem begleichen.
Ja, bitte bring einen gültigen Ausweis oder Reisepass mit. Für Schulkinder reicht ein Kinderreisepass oder ein Ausweis aus. Falls der reguläre Ausweis nicht rechtzeitig ankommt, ist auch ein vorläufiger Ausweis in Ordnung. Denk bitte daran, vor der Reise die Gültigkeit deiner Dokumente zu prüfen.
Das ist von Schiff zu Schiff unterschiedlich und hängt vor allem vom Wesen und Verhalten deines Hundes ab. Wenn zum Beispiel bereits ein Bordhund an Bord ist und dein Hund sich nicht gut mit anderen versteht, ist es besser, ihn nicht mitzubringen. Grundsätzlich ist die Mitnahme von Hunden aber kein Problem. Sprich uns einfach an – wir klären gern direkt mit dem Schiff, was aktuell möglich ist.
Unsere Segelschiffe sind selbstverständlich mit allen notwendigen Rettungsmitteln ausgestattet, darunter Schwimmwesten, Rettungsinseln und Schlauchboote. Außerdem verfügen alle Skipper und Maate über einen gültigen Erste-Hilfe-Schein und teilweise auch über einen Rettungsschwimmerschein.
Mit deinen Reiseunterlagen bekommst du auch eine praktische Packliste mit allen wichtigen Tipps zur passenden Kleidung für deinen Segeltörn.
Da du unterwegs Wind und Wetter ausgesetzt sein kannst, empfehlen wir dir gern unseren Partner für hochwertige Segelbekleidung. Dort kannst du wetterfeste Jacken, Hosen und Zubehör ganz bequem mieten – so sparst du dir teure Anschaffungen. Die Lieferung erfolgt direkt zu dir nach Hause, sodass du entspannt und gut ausgestattet in dein Segelabenteuer starten kannst.
In unseren Hafenplänen findest du Parkmöglichkeiten zu den passenden Häfen. Zu den Hafenplänen.
Diese Frage haben wir ausführlich auf unserer Seite „Seekrankheit“ für euch erläutert. Hier gelangt ihr zur Seite.
Da die Crew Teil der Mannschaft ist, gehört es an Bord dazu, auch für sie mit zu kochen. Wenn du über uns ein Catering bestellst, sind die Portionen für die Crew bereits enthalten. Verpflegst du dich selbst, plane einfach ein bis zwei Personen zusätzlich mit ein.