NEU! Ergänzungsschutz Covid-19 zubuchbar zu Ihrem Reiseschutz:
Optimaler Reiseschutz bei einer Covid-19 Erkrankung, möglicher Quarantäne und Reisewarnung! Mehr Infos finden Sie hier.
Freitag 16.09.2022 (20.00 Uhr) ab Harlingen bis Sonntag 18.09.2022 (16.00 Uhr) an Harlingen
Törnbeschreibung:
Verbringen Sie ein erlebnisreiches Wochenende an Bord eines Traditionsseglers! Dieser Segeltörn ist ideal für alle Segelbegeisterte ab 18 Jahren.
Lassen Sie sich auf dem Wattenmeer treiben und genießen Sie die Aussicht oder nehmen Sie aktiv teil und hissen Sie die Segel.
Nachdem Sie am Freitagabend an Bord gekommen sind und Ihr Gepäck in den Kabinen verstaut haben, lernen Sie die anderen Gäste an Bord und Ihre Crew bei einem gemeinsamen Kaltgetränk kennen.
Nach einer kurzen Einweisung in das Schiff und seine Segel, heißt es am Samstagmorgen dann "Leinen los!" und Ihr ganz persönliches "Abenteuer Großsegler" kann beginnen. Die Mischung aus der Ruhe
auf dem Wasser, den kraftvollen Sonnenstrahlen und der guten Stimmung an Bord hat ganz sicher Sucht-Potenzial. Schnell bekommen auch Segel-Neulinge ein Gefühl dafür, was es bedeutet, sich ganz
allein von der Kraft des Windes über das Meer treiben zu lassen.
Die liebevoll hergerichteten Kabinen laden zu einem perfekten Schlaf während der Nachtruhe in den Häfen ein. Start und Ankunft ist jeweils Harlingen. Die Mitmachverpflegung ist perfekt geeignet
für diesen Segeltörn. Bereiten Sie zusammen mit der Crew und den anderen Mitseglerinnen und Mitseglern an Bord leckere und vor allem täglich frische Mahlzeiten zu. Das Leben auf einem
traditionellen Großsegler wird auch Sie schnell in seinen Bann ziehen.
Inklusive: Vollpension, Bettwäsche, Reiseunterlagen, Touristensteuer, Hafengebühren und Endreinigung.
Ab 18 Jahren buchbar.
250,00 €
Gesamtpreis1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einschiffen in Harlingen:
Freitag 16.09.22 (20.00 Uhr)
Ausschiffen in Harlingen:
Sonntag 18.09.22 (16.00 Uhr)
Inklusivleistungen:
Exklusivleistungen:
Wissenswertes:
Die GROOTVORST wurde 1896 als Flussklipper gebaut und diente bis zu den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts als Frachtsegler. 1985 ereilte sie letztendlich das Los vieler Segelschiffe: Sie war
als Frachtschiff nicht mehr rentabel. Noch im gleichen Jahr wurde die Grootvorst komplett umgebaut und als exklusiver Passagiersegler in die Fahrt genommen. Sie bekam drei Masten mit 520 m²
Segelfläche und heute, im Jahr 2010, ist sie noch immer ein prachtvoller Dreimastklipper.
Von der Plicht des geräumigen Decks aus hat man Zugang zum Salon. Dieser behagliche Raum bietet Schutz bei schlechtem Wetter und einen herrlichen Blick aufs Wasser.
Unter Deck befinden sich ein komfortabler Aufenthaltsraum und die mit Gastro-Herd, Backofen, Wärmeschrank, Spülmaschine und Zapfanlage komplett ausgestattete Kombüse. Eine große Kühlzelle macht
die Kombüse zur professionellen Restaurantküche. Für Grillfeste an Bord steht außerdem ein großer Gasgrill zur Verfügung.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren teil. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show