Sonntag, 11.06.2023 (20.00 Uhr) ab Kiel bis Samstag, 17.06.2022 (16.00 Uhr) an Kiel
Törnbeschreibung:
Kommen Sie an Bord des schönen Traditionsseglers Oban und verbinden Sie einen unvergesslichen Segeltörn in der dänischen Südsee mit abwechslungsreichen Radtouren. Nach erlebnisreichen Tagen warten auf Sie leckere und frisch zubereitete Mahlzeiten. Die Unterbrinung erfoglt in
Bei unseren Segeltörns gibt es keine feste Route. Der Routenverlauf ist wind- und wetterabhängig und kann daher von der folgenden Beschreibung abweichen. Der erfahrene Kapitän achtet dabei immer darauf, dass Sie möglichst viele, schöne Segelstunden und Radtouren genießen können.
Möglicher Routenverlauf:
1.Tag:
Reisen Sie am Sonntag entspannt nach Kiel. Ab 20:00 Uhr werden Sie von der Crew an Bord willkommen geheißen. Nutzen Sie den Abend noch für einen entspannten Spaziergang entlang der Kieler Förde
oder lernen Sie das schöne Schiff und Ihre Mitsegler kennen. Anschließend verbinrgen Sie die erste Nacht in einer der gemütlichen Doppelkabinen des Schiffes.
2. Tag:
Wenn der Wind es zulässt starten Sie mit einem längeren Törn in Ihr Segelabenteuer und nehmen Kurs auf die dänische Insel Ærø. Die Schiffcrew zeigt Ihnen dabei alles, was Sie wissen müssen um
ordentlich selbst mitanzupacken. Natürlich bleibt aber auch genügend Zeit, um die Seele baumeln zu lassen und die angenehme Ostseeluft zu genießen. Am Nachmittag kommen Sie auf der dänischen
Insel an. Es bleibt genügend Zeit für einen kleinen Hafenrundgang oder ein leckeres dänisches Eis.
3. Tag - Ærø, Radtour ca. 20 – 30 km
Heute lernen Sie Ærø intensiver kennen. Mit Ihrem Rad fahren Sie entlang der Ostküste in die Stadt Ærøskobing, eine der schönsten Kleinstädte Dänemarks. Ihre Tour führt Sie weiter zur Hafenstadt
Søby oder zurück zur Oban, die schon auf Sie wartet. An Bord genießen Sie ein frisch zubereitetes Abendessen, das Sie nach diesem erlebnisreichen Tag stärkt.
4. Tag: Fünen, Radtour ca. 25 – 30 km
Ihr Segelschiff bringt Sie heute in die Hafenstadt Faaborg auf der Insel Fünen, die durch die längste Hängebrücke Europas mit Dänemarks Hauptinsel Seeland verbunden ist. Eine Fahrradtour führt
Sie rund um Faaborg im Osten der Insel. Fünen wird aufgrund einer Vielzahl von Schlössern und Herrensitzen auch Land der 100 Herrensitze genannt.
5. Tag: Füne- Langeland, Radtour ca. 25 km
Am heutigen Tag radeln Sie von Hafenstadt Svendborg über die imposante Sundbrücke nach Langeland.
Die Landschaft der Insel Langeland ist geprägt durch an die 700 Hüten ähnelnden Hügel. Der Weg bis zum Meer dauert auf der Insel nie länger als fünfzehn Minuten. Zielort ist die Hafenstadt
Bagenkop. Die Oban fährt an der Küste Langelands nach Bagenkop und wird Sie dort wieder in Empfang nehmen.
6. Tag
Genießen Sie ein schmackhaftes Frühstück in geselliger Runde. Bereits jetzt werden Sie viele Erfahrungen mit Ihren Mitseglern austauschen können. Eine Rad & Schiff Reise an Bord eines Traditionsseglers kombiniert dabei die wohl schönsten Seiten des Reisens an Land und auf dem Wasser. Je nach Wind- und Wetterlage steht heute eine weitere Radtour oder ein entspannter Segeltag bevor. Sie können sich dabei vollkommen auf die jahrelange Erfahrung der Schiffscrew verlassen, die immer einen guten Tipp parat haben.
7. Tag: Rückreise
Heute treten Sie bereits Ihre Rückreise nach Kiel an. Sie genießen einen Segeltag an Bord der Oban und können nochmal einige sommerliche Segelstunden genießen. Am Nachmittag sind Sie dann zurück
an der Blücherbrücke in Kiel. Voller neuer Eindrücke und mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Alternativ können Sie auch noch eine Nachübernachtung hinzubuchen. Die Ausschiffung ist dann am Sonntag, den 18.06.2023 um 08:30 Uhr.
Hinweis: Diese Reise inkludiert kein Fahrrad.
Bitte bringen Sie sich Ihr eigenes Fahrrad mit an Bord. E-Bikes können auch mitgebracht werden. Für E-Bikes wird ein kleiner Zuschlag von e 20,- berechnet.
Bitte helfen Sie der Crew bei dem Auf- und Abladen Ihres Fahrrads.
inklusive Vollpension, Kaffee & Tee, Bettwäsche, Hafengebühren, Endreinigung, Touristensteuer
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen.
990,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Einschiffen in Kiel:
Sonntag 11.06.23 (20.00 Uhr)
Ausschiffen in Kiel:
Samstag 17.06.23 (16.00 Uhr)
Verlängerungsnacht zubuchbar!
Inklusivleistungen:
Exklusivleistungen:
Wissenswertes:
Das Segelschiff Oban:
Die OBAN ist ein großer Zweimastschoner, welcher 1903 in Emden zum Heringsfang in der Nordsee gebaut wurde. Damals wurden in Emden viele Schiffe dieser Art gebaut, heute sind nur noch drei in der Fahrt. Seit 1984 wird das Schiff in der Passagierschifffahrt eingesetzt. 1999 wechselte das Schiff in den Besitz der jetzigen Eigner Jolan Kanters und Olaf Broekstra über.
Heute gibt es für die Gäste an Board dieses Schiffes mit einer beeindruckenden Historie vor allem einen hohen Standard an Komfort. Erst im Winter 2018/19 wurden alle Kabinen erneuert und eine weitere Dusche hinzugefügt. Die beiden Eigner tun wirklich alles, damit es ihren Gästen stets gut geht. Nicht nur deshalb ist die Oban das perfekte Schiff für einen erholsamen Urlaub.
Ein besonders beliebter Platz ist das hintere „Philosophendeck“, das genug Platz für bis zu 20 Personen bietet. Abends lädt der gemütliche Schiffssalon dazu ein, den Segeltag Revue passieren zu lassen. Die angeschlossene Küche ist bestens ausgestattet, um die leckersten Gericte zu zaubern.Auf dem Vorderdeck wird manchmal der Tisch gedeckt für einen Grillabend oder ein leckeres Frühstück.
Bei der „Oban“ braucht kein Bier mitgebracht werden, da das Schiff über eine Bierzapfanlage verfügt. Auch Bettwäsche brauchen Sie nicht mitzubringen, da diese inklusive ist.
Jolan und Olaf heißen Sie an Bord herzlich Willkommen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren teil. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show