NEU! Ergänzungsschutz Covid-19 zubuchbar zu Ihrem Reiseschutz:

Optimaler Reiseschutz bei einer Covid-19 Erkrankung, möglicher Quarantäne und Reisewarnung! Mehr Infos finden Sie hier.


0407OB23 - Oster-Segelwoche in den Niederlanden

 

Freitag, 07.04.2023 (18.00 Uhr) ab Kampen bis Freitag, 14.04.2023 (10.00 Uhr) an Rotterdam

 

Törnbeschreibung:

Verbringen Sie Ihren Osterurlaub an Bord des Traditionsseglers Oban und begleiten Sie das Schiff auf seinem Weg von Kampen nach Rotterdam. Am Freitag sind Sie ab 18 Uhr willkommen an Bord und lernen, nachdem Sie Ihre Kabine bezogen haben, die anderen Mitsegler und die Schiffscrew bei dem ersten gemeinsamen Abendessen kennen.


Der Kapitän wird Ihnen alles über das Segeln zeigen und erklären, sodass auch Segelneulinge tatkräftig mit anpacken können. Zudem prüft er den Wetterbericht und bespricht mit Ihnen die Route der nächsten Tage. Wenn es zu viel stürmt, besuchen Sie die holländischen Städtchen am Ijsselmeer und die Wattenmeer-Inseln.
Am Sonntagmorgen werden die Leinen losgemacht und der Bootsmann fängt auf dem Vordeck mit dem Segeltraining an. Sie lernen die Bezeichnung der Segel und ihre Funktion kennen und erfahren, was im Notfall zu tun ist. Dann wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt. Wenn möglich, werden nach der Durchquerung der ersten Brücke die Segel gesetzt. Abschließend ist es Zeit für ein gemeinsames Mittagessen.


Jeder, der möchte, darf selber steuern; wir sind stets dabei und beantworten gerne Ihre Fragen. Alternativ können Sie die Aussicht und Ruhe genießen. Auch andere Dinge werden erklärt, zum Beispiel wie man Positionen in die Seekarte schreibt, den Kurs berechnet oder wie man wichtige Knoten an Bord knüpft und löst.
Die Route Ihres Segeltörns hängt von Wind und Wetter ab. Mögliche Ziele sind die Inseln Texel und Terschelling oder die Hafenstädte Scheveningen, Enkhuizen und Amsterdam. Der Wind und der Kapitän entscheiden, wohin die Fahrt geht. Traditionell darf bei jedem angelaufenen Hafen das „Anlegebierchen“ nicht fehlen. Natürlich kann man aber auch ein „Anlegewasser“ trinken.


Nach dem Anlegen haben Sie Zeit, einen Landspaziergang zu machen und die Hafenstädte zu erkunden. Alternativ nutzen Sie die Zeit und machen es sich mit Ihrem Buch im Schiffssalon gemütlich. Auch helfende Hände beim Kochen sind immer gerne gesehen. Jeder so wie er mag!


Zum Ende Ihre Segeltörns segeln Sie über die Nordsee, um letztendlich über den Fluss Maas im schönen Fährhafen von Rotterdam anzukommen. Nach einer letzten Nacht an Bord der Oban heißt es am Freitagmorgen Abschied nehmen von der Schiffscrew und dem Schiff. Ganz sicher werden Sie auf Ihrer Heimreise viele neue und unvergessliche Erinnerungen im Gepäck haben, von denen Sie noch lange berichten werden können.

 

inklusive Vollpension, Kaffee & Tee, Bettwäsche, Hafengebühren, Endreinigung, Touristensteuer

 

Sowohl Kampen, als auch Rotterdam sind mit der Bahn gut erreichbar.

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen.

 

Freitag, 07.04.2023 (18.00 Uhr) ab Kampen bis Freitag, 14.04.2023 (10.00 Uhr) an Rotterdam

880,00 €

  • Törn ist ausgebucht

Einschiffen in Kampen:

Freitag 07.04.23 (18.00 Uhr)

Ausschiffen in Rotterdam:

Freitag 14.04.23 (10.00 Uhr)


Inklusivleistungen:

  • 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine
  • Vollpension
  • Kaffee & Tee
  • Bettwäsche
  • Touristensteuer
  • Hafengebühren
  • Endreinigung

Exklusivleistungen:

  • weitere Getränke (zu fairen Preisen an Bord erhältlich)
  • Reiseversicherung (Abschluss über TSC möglich)
  • Handtücher

Wissenswertes:

  • Die Verpflegung beginnt am Freitag mit dem Abendessen
  • keine Segelkenntnisse erforderlich
  • erfahrene & deutschsprachige Crew
  • alle Schiffe sind TÜV zertifiziert


Das Segelschiff Oban:

Die OBAN ist ein großer Zweimastschoner, welcher 1903 in Emden zum Heringsfang in der Nordsee gebaut wurde. Damals wurden in Emden viele Schiffe dieser Art gebaut, heute sind nur noch drei in der Fahrt. Seit 1984 wird das Schiff in der Passagierschifffahrt eingesetzt. 1999 wechselte das Schiff in den Besitz der jetzigen Eigner Jolan Kanters und Olaf Broekstra über.

 

Heute gibt es für die Gäste an Board dieses Schiffes mit einer beeindruckenden Historie vor allem einen hohen Standard an Komfort. Erst im Winter 2018/19 wurden alle Kabinen erneuert und eine weitere Dusche hinzugefügt. Die beiden Eigner tun wirklich alles, damit es ihren Gästen stets gut geht. Nicht nur deshalb ist die Oban das perfekte Schiff für einen erholsamen Urlaub.

 

Ein besonders beliebter Platz ist das hintere „Philosophendeck“, das genug Platz für bis zu 20 Personen bietet. Abends lädt der gemütliche Schiffssalon dazu ein, den Segeltag Revue passieren zu lassen. Die angeschlossene Küche ist bestens ausgestattet, um die leckersten Gericte zu zaubern.Auf dem Vorderdeck wird manchmal der Tisch gedeckt für einen Grillabend oder ein leckeres Frühstück.

Bei der „Oban“ braucht kein Bier mitgebracht werden, da das Schiff über eine Bierzapfanlage verfügt. Auch Bettwäsche brauchen Sie nicht mitzubringen, da diese inklusive ist.


Jolan und Olaf heißen Sie an Bord herzlich Willkommen.



Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir nehmen am Streitschlichtungsverfahren teil. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show